Silke Brand-Schroder

Jura sagt Ja

ELITE MPOWERMENT

JURA
MEETS
MEDIATION

Die Magienach der du suchstliegt in der Arbeit, die du vermeidest.

—Chris Williamson

 

OnPoint: Juristin · Systemische Moderatorin · Change Designerin · Kommunikations-Expertin

Individuelle USPs

  • Juristische Spitzenkompetenz (2 Staatsexamina, LL.M.), Big-Law-Erfahrung und über 10 Jahre in der öffentlichen Beschaffung.

  • Herausragende Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und präzise zu übersetzen (Deutsch ↔ Jura ↔ Verwaltung).

  • Meisterin der Mediation, Konfliktberatung und Krisenbewältigung — auch im Hochdruckumfeld.

  • Expertin für wertschätzende Kommunikation, intersektionales Denken und Führungspsychologie.

  • Transformationsbegleiterin mit seltenem Mix aus Rechtsrahmen-, Change- und Innovationsverständnis.

  • Starker kreativer Output: Sprache, Storytelling, Narrative, Verständlichmachen.

Team-USPs

  • Die personifizierte Brücke zwischen Juristik, Menschlichkeit und Agilität.

  • Macht Komplexität verständlich und Entscheidungen tragfähig.

  • Kann kritische Situationen deeskalieren und in Klarheit verwandeln.

  • Stellt die Verbindung von Inhalt, Emotion und Struktur her.

Positionierungs-Versprechen

Ich mache Komplexität verständlich, Konflikte bearbeitbar und Veränderungen möglichmit Sprache, Struktur und Empathie.“

Claims

  • Komplexität klären. Menschen stärken.

  • Sprache wirkt. Veränderung beginnt.

  • Zukunft gestalten mit Klarheit und Herz.

Short Intro zur Person

Silke – Juristin, Systemische Moderatorin & Sinnstifterin in komplexen Realitäten

Miriam ist die Brücke zwischen Welten: zwischen Recht und Menschlichkeit, Struktur und Kreativität, Konflikt und Klarheit. Mit zwei juristischen Staatsexamina, Big-Law-Erfahrung, tiefer Expertise in Vergabe und öffentlicher Beschaffung sowie einer ausgeprägten Talentierung im sprachlichen Design übersetzt sie Komplexität in tragfähige Entscheidungen.

Als Mediatorin und systemische Moderatorin schafft sie Räume, in denen Konflikte nicht eskalieren, sondern verstanden werden. Ihre besondere Stärke liegt in ihrem Blick für Nuancen: Sie erkennt Dynamiken, unausgesprochene Bedürfnisse und kommunikative Reibungen – und lädt Teams ein, sich neu zu justieren.

Miriam steht für wertschätzende Kommunikation, intersektionales Denken und eine moderne Führungshaltung. Sie hilft Organisationen, komplizierte Dinge verständlich zu machen und schwierige Situationen wieder kontrollierbar.

Sie ist diejenige, die Orientierung schafft, wenn Sprache der Schlüssel ist – und die Veränderung möglich macht, weil sie Menschen wirklich erreicht.

folgt

folgt